Für alle Montagebetriebe die Metalldübel verarbeiten (zum Beispiel):
– Schlosser
– Industriemontagefirmen
– Industrieelektrounternehmen
– Regalanlagenbauer
– Förderanlagenbauer
– Automobilindustrie
– Maschinen- und Anlagenbauer
– Brückenbauer
– Stahlkonstruktionsfirmen
– Heizungs- und Sanitärfirmen
Der Ausschuss von beschädigten Metalldübeln wird minimiert, sodass Ressourcen geschont werden. Die Konstruktionen können mit einer höheren Sicherheit befestigt werden.
Auf dem Werkzeugmarkt gibt es Anlegewerkzeuge für Stahldübel, jedoch die Funktion des Blitzhammers ist eine Weltneuheit.
Zusammenfassung
Der Blitzhammer ist ein Aufsatzwerkzeug für Bohrmaschinen, um Metalldübel (Stahlanker) schneller, leichter und sicherer zu montieren. Die Zielgruppe sind industrielle Anwender. Der Blitzhammer wird mit seiner SD Aufnahme auf die Schlagbohrmaschine eingesteckt. … und los geht´s.
Ablauf:
– Loch bohren
– Blitzhammer in die Aufnahme der Schlagbohrmaschine stecken
– Metalldübel incl. Mutter in den Blitzhammer einstecken
– Mit Schlagstellung Metalldübel (Stahlanker) in vorgebohrtem Loch einschlagen
– Maschine auf Drehposition stellen, und Mutter anziehen
Den Blitzhammer gibt es in verschiedenen Größen:
M8, M10, M12, M16, M20 und M24